DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Datenschutzerklärung der Socialfuerst UG
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend: "Daten") durch die Socialfuerst UG im Rahmen unseres Onlineangebots sowie zugehöriger Websites, Social-Media-Präsenzen und Funktionen (zusammen: "Onlineangebot"). Begriffsbestimmungen wie "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher" richten sich nach Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Socialfuerst UG
Eppendorferweg 237
20251 Hamburg
E-Mail: hello@socialfuerst.com
Telefon: nicht vorhanden
2. Arten der verarbeiteten Daten
-
Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
-
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
-
Inhaltsdaten (z. B. Texte, Fotos, Videos)
-
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
-
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)
3. Kategorien betroffener Personen
-
Besucher und Nutzer unseres Onlineangebots („Nutzer“)
-
Kunden und Geschäftspartner
4. Zwecke der Verarbeitung
-
Bereitstellung des Onlineangebots, seiner Inhalte und Funktionen
-
Kommunikation mit Nutzern und Bearbeitung von Anfragen
-
Sicherheitsmaßnahmen
-
Reichweitenmessung und Marketing
-
Nutzung und Veröffentlichung von Projektinhalten (z. B. Fotos, Videos) für Referenz- und Eigenwerbezwecke auf Social Media (insbesondere Instagram) ausschließlich auf Basis vorheriger Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Rechtliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
-
Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
Schutz lebenswichtiger Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
6. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach Art. 32 DSGVO ein, u. a. zur Zugriffskontrolle, Verschlüsselung, Datensicherung und Sicherstellung der Betroffenenrechte.
7. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern & Dritten
Daten werden nur übermittelt, wenn gesetzlich erlaubt, durch Einwilligung gedeckt oder vertraglich erforderlich. Bei externer Verarbeitung erfolgt dies auf Basis von Art. 28 DSGVO und entsprechender Verträge.
8. Drittlandübermittlungen
Eine Übermittlung in Länder außerhalb des EWR erfolgt nur, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO vorliegen (z. B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse).
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Cookies & Consent-Management
Unsere Website nutzt Cookies. Vor dem Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies holen wir Ihre Einwilligung mittels eines Cookie-Consent-Tools ein. Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Die Nutzung der Website kann bei deaktivierten Cookies eingeschränkt sein.
11. Speicherdauer und Löschung
Daten werden gelöscht, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Andernfalls wird die Verarbeitung eingeschränkt.
12. Dienstleistungen der Agentur
Im Rahmen unserer Agenturleistungen (Strategie, Gestaltung, Kampagnen, Analyse etc.) verarbeiten wir Kunden-, Kontakt-, Inhalts- und Vertragsdaten zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
13. Hosting & Logfiles
Unser Hostinganbieter verarbeitet Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten) zur sicheren Bereitstellung unseres Onlineangebots gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logfiles werden i. d. R. nach 7 Tagen gelöscht.
14. Webanalyse & Marketing
Wir verwenden Dienste wie Google Analytics oder Facebook Pixel basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO, um Nutzungsverhalten zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren. Dabei kommen Cookies und pseudonyme Nutzungsprofile zum Einsatz.
15. Plugins & Inhalte Dritter
Wir binden Dienste und Inhalte Dritter ein (z. B. YouTube, Google Maps). Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Die Verantwortung für diese Datenverarbeitung liegt beim jeweiligen Anbieter.
16. Soziale Medien
Beim Besuch unserer Social-Media-Präsenzen (z. B. Instagram) gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformbetreiber. Datenverarbeitung erfolgt dort ggf. außerhalb der EU.
Diese Datenschutzerklärung kann bei rechtlichen oder technischen Änderungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.
